

VfL Meiningen 04 – SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen 3:0 (1:0)
VERDIENTE NIEDERLAGE AUF DEM MASSFELDER NEBENPLATZ
Für unsere erste Männermannschaft ging die Reise am vergangenen Samstag ins knapp 160 Kilometer entfernte Meiningen zum Aufsteiger-Duell. Die Gastgeber sind denkbar schlecht in die Saison gestartet und konnten aus den ersten vier Spielen keinen Zähler mitnehmen. Noch dazu unterlag man im Landespokal gegen den FC Rot-Weiß Erfurt. Eine Serie an Niederlagen traf demnach auf eine Serie von vier Siegen am Stück, die unsere Elf im Rücken hatte. Dennoch gelang es dieser, wie bereits zum Testspiel im Winter nicht, gegen den VfL einen eigenen Treffer zu erzielen.
Die Gastgeber agierten vorsichtig, ließen sich vor allem im ersten Durchgang die Verunsicherung der letzten Wochen anmerken, doch die Frankenhäuser konnten dies nicht nutzen. Ebenso wenig wie die Bedingungen in Meiningen, denn neben dem starken Wind spielte man auf dem Meininger Nebenplatz. Die Gastgeber wussten diese Bedingungen sehr viel besser für sich zu nutzen.
So war es in der elften Spielminute Peet Schmidt, der sich mit einem Fernschuss versuchte. Wenige Augenblicke später hatte Tino Auerbach dann die erste und beste Gelegenheit des Spiels. Sein Kopfball lenkte Keeper Henning in letzter Sekunde an den Pfosten. Von dort landete das Spielgerät noch einmal bei Jerome Riedel, der aber ebenso kein Kapital mehr aus der Situation schlagen konnte. (18’)
Es dauerte bis zur 28. Spielminute, ehe sich die Hausherren gefährlich vor das Frankenhäuser Tor begaben. Eine Flanke aus dem Halbfeld setzte R. Förtsch knapp neben das Tor von Keeper Christopher Sünkel. Fast nach gleichem Muster, nur mit einem vorangehenden Fehlpass der Gäste startend, machte es die Heimelf noch einmal. Eine Flanke von Franke drückte sich mithilfe des starken Windes in den Frankenhäuser Strafraum, in welchem Förtsch es nun besser machte und zum 1:0 traf. (30’)
Die nachfolgende Viertelstunde gehörte vor allem dann vor allem den Gästen, die versuchten den Rückstand wieder auszugleichen. Zunächst scheiterte Justin Helbing nach Flanke von Youngster Seal Gödicke an Henning (36’), dann scheiterte auch Riedel im Eins gegen Eins am Keeper. (38’)
Dass der Ball einfach nicht ins Tor wollte, zeigte auch ein weiterer Abschluss von Helbing, der von einem Innenpfosten an den nächsten Innenpfosten rollte und auch im Nachschuss von Auerbach nicht ins Tor wollte. So ging es nach einer schwachen ersten Halbzeit mit einer knappen Führung für die Gastgeber in die Halbzeit.
In dieser nahm sich unsere Elf sicherlich mehr vor, als am Ende geleistet wurde. Denn nach nur neun Minuten landete ein eigentlich ungefährlicher Freistoß ohne große Beachtung im eigenen Tor. (54’) Damit schien die Vorentscheidung schon fast gefallen, denn die Kurstädter wirkten gerade in den letzten 45 Minuten eher ideenlos im Spiel nach vorn und an diesem Samstag auch defensiv anfälliger als man es in den letzten Wochen gewohnt war.
Fritz setzte sich über Außen durch und brachte eine Flanke erneut in den Strafraum. Dort wartete Samimi, der per Kopf nur noch einschieben musste. (61’)
In der letzten halben Stunde hatten vor allem die Gastgeber die ein oder andere Chance das Ergebnis noch zu erhöhen, scheiterten aber in zwei aussichtsreichen Positionen an Christopher Sünkel. “Wir wussten vorher, dass es einige schwierige Partie in Meiningen wird. Leider konnten wir unsere Möglichkeiten in Halbzeit eins nicht nutzen, so wäre es wahrscheinlich ein anderes Spiel in Halbzeit zwei geworden. Wir wollen zuhause da weitermachen, wo wir vor dem Spiel aufgehört haben.” resümierte Philipp Schneegaß nach dem Spiel.
Damit kam der VfL zu seinen ersten Pflichtspielsieg der Saison gegen unsere Elf, die gegen den FSV Preußen Bad Langensalza am Wochenende sicher ein anderes Gesicht zeigen wird und auch muss.
Nach drei weiten Auswärtsspielen in Folge kommt vielleicht ein Auftritt vor heimischer Kulisse zur richtigen Zeit und daher freuen wir uns, wenn der Anpfiff am Samstag um 14:00 Uhr wieder im Stadion an der Wipper ertönt.

Ältere Spielberichte
FC An der Fahner Höhe – SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen 3:1 (2:0)
FC An der Fahner Höhe - SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen 3:1 (2:0)GASTGEBER NIMMT HINSPIEL-REVANCHE Am vergangenen Samstag gastierte unsere erste Männermannschaft beim FC An der Fahner Höhe. Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen, wollten sie doch die 2:0...

