

SG FC Thüringen Weida – SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen 0:3 (0:0)
+++ Erster Dreier in der Thüringenliga +++
Fünf Spieltage hat es gedauert, bis unsere erste Männermannschaft einen Dreier in Thüringens höchster Spielklasse einfahren konnte. Und dafür musste man erst einmal 150 Kilometer weit reisen. Als man damals den Weg von der Kreisoberliga in die Landesklasse antrat, dauerte es sogar bis zur zweiten Halbserie, bis man den ersten Sieg verbuchen konnte.
Mit Norman Both, Steven Halusa und Christoph Kell mussten die Frankenhäuser an diesem Wochenende aber direkt auf drei potenzielle Stammspieler im Kader verzichten.
In der ersten Halbzeit passierte auf beiden Seiten nicht viel. Keines der beiden Teams wollte einen Fehler machen, versuchte kompakt zu stehen und Nadelstiche zu setzen. Dabei entsprangen nicht viele Chancen. Weidas beste Möglichkeit blieb so ein Freistoß, während Tim Ihling auf der anderen Seite den richtigen Moment zum Abschluss verpasste.
Die zweite Halbzeit versprach den knapp 60 Zuschauern dann mehr Fußball. Thomas Horn wurde mit einem Steilpass in Szene gesetzt und kam zum ins eins gegen eins mit Keeper C.Haase. Dieser vereitelte die bislang beste Möglichkeit des Spiels mit einer Glanztat. Auf der Gegenseite verpassten es dann aber die Hausherren die Fahrlässigkeit der Gäste zu bestrafen: T. Gerold brachte den Ball von der Grundlinie zu M.Wetzel, der per Seitfallzieher aus bester Position freistehend versagte. (47’) Knapp sieben Minuten später belohnte sich unsere Mannschaft dann. Der Ball landete bei Kevin Weber, dessen Schuss unhaltbar in den Maschen landete. Im 17. Spiel unseres Winterneuzugangs markierte er so seinen ersten Treffer. Und auch Niklas Hennig debütierte am vergangenen Samstag mit seinem ersten Pflichtspieltreffer. Robert Ränke setzte sich auf Außen durch und brauchte eine Hereingabe in den gegnerischen Sechszehner. Kevin Weber konnte diese nicht nutzen und rutschte am Spielgerät vorbei. Der kurz zuvor eingewechselte Hennig war allerdings zur Stelle und stellte einen neuen Spielstand von 2:0 her. (69’) Als sich unsere Mannschaft nun endgültig auf der Siegerstraße befand, schraubte man das Ergebnis sogar noch in die Höhe: Peet Schmidt setzte den Schlusspunkt mit einem satten Schuss zum 3:0. (76’) Zwischendurch verpasste Sebastian Lobodaschs Heber knapp das Tor und Webers nächste Möglichkeit vereitelte Haase. Damit verschafft sich unsere Mannschfaft ein klein wenig Luft und befindet sich nun auf dem 12. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag gastiert das Spitzenteam des SV Eintracht Eisenberg im Stadion an der Wipper.

Ältere Spielberichte
C-Junioren mit wichtigem Schritt in Richtung Staffelsieg
Unsere C-Junioren feierten am heutigen Samstag einen 4:1 Auswärtssieg beim VfB Artern. Im Derby lag man früh zurück, zeigte Charakter und drehte die Partie am Ende deutlich und verdient. Damit baut man die Tabellenführung auf neun Zähler auf und muss noch eine der...

