SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen – BSV Eintracht Sondershausen 1:0 (0:0)
Vormachtstellung im Kreis infrage gestellt
Es war angerichtet: Freitagabend, bei leichtem Nieselregen, kam die Mannschaft aus der Kreisstadt zum „Nachbarschaftsduell“ ins Stadion an der Wipper. Beide Mannschaften feierten am Wochenende zuvor den ersten Saisonsieg und wollten dieses Duell auf keinen Fall verlieren. Jahrelang war die Eintracht aus Sondershausen die unangefochtene Nummer Eins im Kyffhäuserkreis. Deswegen sprach die Bilanz klar für die Sondershäuser, denn gegen unsere Mannschaft verlor man in sechs Jahren noch nie ein Pflichtspiel, die Machtverhältnisse im Kyffhäuserkreis waren dadurch stets geklärt.
350 Zuschauer hatten den Weg ins Stadion gefunden und hatten sich auf eine spannende Partie gefreut, doch Chancen sollten eher Mangelware darstellen. Die erstbeste hatten an diesem Tag die Gäste. Der ukrainische Neuzugang B.Unhurian kam an der Sechzehnergrenze fast frei zum Abschluss, doch Tobias Tiffert war zur Stelle und hielt seinen Kasten in feinster Manier sauber. (10’)
Damit sollten dann auch die Gastgeber etwas wacher werden. Leon Teskes Schuss sechs Minuten später sollte allerdings leichte Beute für P.Russek sein. Kurz darauf war es Tino Auerbach, der nur die Latte traf und auch Carsten Kammlott und Teske verpassten die Führung nur knapp. (18’)
Beide Seite wollten so wenig wie möglich Fehler machen und riskierten nicht viel nach vorn. Die Eintracht stand tief hinten drin und konnte bei jedem Angriff noch ein Bein dazwischen kriegen. Daher gab es erst kurz vor dem Pausenpfiff die nächste gute Gelegenheit für die Gastgeber. Kevin Weber bediente den aufgerückten Chris Griebel, dessen Schuss am Ende jedoch auch nichts Zählbares einbringen sollte. (44’)
Nach dieser zähen ersten Halbzeit ging es für beide Teams in die Kabinen.
Danach dauerte es 13 Minuten, bis das Stadion an der Wipper endlich erwachen sollte. Carsten Kammlott brachte den Ball mit einer Ecke in den gegnerischen Sechzehner. Hier rutschte der Ball durch bis auf Leon Teske, der sich als Einziger energisch durchsetzte und den Ball irgendwie über die Linie drückte. (58’) Der Jubel auf Seiten der Heimmannschaft hätte nicht größer sein können und mit dem Treffer kam die Sonne heraus.
Die Eintracht versuchte noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, fand aber keinen Weg sich eine Chance zu erarbeiten. Auf der anderen Seite hätte Griebels Schuss, ein Aufsetzer, fast noch den Weg ins Sondershäuser Tor gefunden und das Ergebnis erhöht. (66’)
Bad Frankenhausen spielte die letzten Minuten der Begegnung souverän herunter und feierte einen historischen ersten DERBYSIEG gegen den BSV Eintracht Sondershausen, den sich die Mannschaft von Silvio Beer am Ende zurecht verdiente. Freudentränen auf der einen, bittere Realität auf der anderen Seite. Damit stellte man auch die Vormachtsstellung der Eintracht im Kyffhäuserkreis in Frage.
Diesen Sieg ließ sich die Heimmannschaft noch besonders gefallen und feierte bis in die späten Abendstunden.
Ältere Spielberichte
SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen – 1.FC Sonneberg 2004 3:0 (2:0)
SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen - 1.FC Sonneberg 2004 3:0 (2:0)Heimsieg beim Trainerdebüt! Es war die erste Partie für den neuen Cheftrainer unserer ersten Männermannschaft. Alexander Ludwig brachte in seinem ersten Spiel eine schlagkräftige Truppe auf Feld, der man...