

SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen – FC Borntal Erfurt 7:1 (4:1)
Gelungener Auftaktsieg im ersten Test!
Unsere erste Männermannschaft kehrte am vergangenen Sonntag für das erste Testspiel des Jahres zurück auf den Platz. Seit knapp einer Woche stand die Beer-Elf wieder im Training. Zu Gast war der FC Borntal Erfurt, welcher in der Kreisoberliga Erfurt-Sömmerda auf einem soliden dritten Tabellenplatz zu finden ist und bereits im Sommer in Bad Frankenhausen zu Gast war. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage fand das Spiel dann doch in der Kurstadt statt und die Frankenhäuser wollten es besser machen als beim 2:1 Sieg im Sommer.
Beiden Mannschaften merkte man an, dass sie froh waren, wieder zurück auf dem Platz zu kehren. Der Thüringenligist bestimmte das Geschehen, konnte sich in den ersten Minuten allerdings nicht die Torgefahr erspielen, die man sich vielleicht gewünscht hätte. Carsten Kammlott legte den Ball knapp am Tor vorbei und auch Robert Ränke traf nur den Pfosten. Auf der anderen Seite machten es die Gäste besser und nutzten die erste Chance des Tages effektiv zum 0:1. Eine Flanke von links fand mit Maximilian Rast einen Abnehmer, der vor Gröger an den Ball kam. (30’)
Die Frankenhäuser zeigten sich trotz des Rückstandes unbeeindruckt und stellten nach nur einer Minute den alten Abstand wieder her. Kammlott bediente den jungen Leon Teske per Steilpass. Dieser traf dann unbekümmert zum Ausgleich und markierte wenig später auch die Führung für seine Mannschaft. Ein Einwurf von Philip Schwabe landete bei Tino Auerbach. Der Kapitän verlängerte das Spielgerät auf Teske, der damit zum zweiten Mal traf. (34’)
Die Partie war gedreht und die Hausherren rissen das Spiel mehr und mehr an sich. Vor der Halbzeit waren es Ränke und Kammlott, die sich ihre Treffer dann doch nicht mehr nehmen ließen. Kammlott bediente Ränke zunächst von der Grundlinie aus, sodass Ränke aus dem Rückraum souverän zum 3:1 netzte. (41’) Kammlott selbst wurde wenig später durch Kell in Szene gesetzt, der per Flanke seine Vorarbeit zum 4:1 leistete.
Nach dem Seitenwechsel durften direkt sechs neue Spieler auf das Feld. Trainer Silvio Beer konnte mit einer vollen Bank an diesem Sonntag Einiges ausprobieren. Kaum war der Wideranpfiff ertönt, klingelte es erneut im Kasten den FC Borntal Erfurt.
Wieder war Kammlott zur Stelle, der diesmal von Neuzugang Robin Keil bedient wurde und per Direktabnahme zum 5:1 traf (49’)
Auch der eingewechselte Christopher Grimm machte es knapp neun Minuten später ähnlich und fand Kammlott im Strafraum der Gäste. Dieser markierte folglich seinen dritten Treffer des Tages. (58’)
Die beiden Vorlagegeber zeigten sich aber auch in den folgenden Minuten torgefährlich und so war es wieder Grimm, der ein Tor per Ecke auflegte. Diesmal war Keil selbst zur Stelle und traf zum Endstand von 7:1 in die Maschen.
Der FC Borntal Erfurt hatte selbst eine weitere Chance, die Philipp Schneegaß an der Sechzehnergrenze vereitelte.
Wir danken für den fairen Test und wünschen dem FC alles Gute für die Saison! Am kommenden Samstag steht mit dem SV Blau-Weiß Zorbau ein echter Gradmesser auf dem Plan unserer ersten Mannschaft. Der Oberligist gastiert ab 14:00 Uhr in Bad Frankenhausen. Zuschauer sind für dieses Spiel noch nicht zugelassen.

Ältere Spielberichte
SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen – 1.FC Sonneberg 2004 3:0 (2:0)
SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen - 1.FC Sonneberg 2004 3:0 (2:0)Heimsieg beim Trainerdebüt! Es war die erste Partie für den neuen Cheftrainer unserer ersten Männermannschaft. Alexander Ludwig brachte in seinem ersten Spiel eine schlagkräftige Truppe auf Feld, der man...

