

SV DJK Arenshausen – SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen 0:1 (0:0)
AUERBACHS TREFFER ENTSCHEIDET EINSEITIGE PARTIE
Dass man in Spielen gegen die DJK Arenshausen kein Torspektakel erwarten kann, zeigten bereits die drei Aufeinandertreffen beider Teams in der vergangenen Saison. Unsere Mannschaft tat sich gegen einen der defensivsten Gegner der Liga schwer, siegte am Ende aber mehr als hochverdient mit einem knappen 0:1 und sicherte sich so das Ticket für die nächste Runde.
Der Tabellenzweite der Vorsaison gastierte beim Tabellendritten. Beide Teams standen zuletzt im Winter auf dem Frankenhäuser Kunstrasenplatz gegenüber und auch hier entschied ein goldenes Tor die Partie.
Die Pokal-Qualifikation sollte sich dem Spielverlauf der letzten Male allerdings wenig unterscheiden. Die Hausherren standen über weite Strecken mit der gesamten Mannschaft in der eigenen Hälfte und ließen die Gäste agieren. Dabei fiel es der Frankenhäuser Elf zunächst schwer in die Partie zu finden und sich durch den Abwehrverbund zu kombinieren.
Die erste gute Gelegenheit gehörte Christian Bickel: sein Freistoß senkte sich am Ende noch einmal gefährlich, landete dennoch knapp über dem Tor. (21’) Ein weiterer Versuch aus der Distanz von Peet Schmidt, ging ebenso neben das Tor, wie der Abschluss von Tino Auerbach. (26’/36’) Die Gastgeber bestimmten das Spiel. Im Tor der Frankenhäuser agierte Christopher Sünkel zweimal wachsam, sodass durch lange Bälle keine gefährlichen Szenen für den Gegner entstehen konnten. Ein Abschluss aus 30 Metern war leichte Beute für den Frankenhäuser Schlussmann. Kurz vor der Halbzeit hatte Schmidt die beste Chance der ersten 45 Minuten, doch sein Abschluss ging nur an den Querbalken der Heimelf. (45’).
Nach dem Seitenwechsel hätte Chris Schlätzer nach wenigen Sekunden bereits die Führung erzielen können: ein Ball von Kevin Weber landete bei dem Offensivspieler, der nicht mehr entscheidend an den Ball kam. (46’) Und so machen die Gäste weiter und kamen fortan zu immer deutlicher werdenden Chancen. Eine Hereingabe von Niklas Hennig verpasste Weber selbst nur knapp (50’) und auch Kapitän Robert Ränke kam nach Zuspiel von Christian Bickel zu spät. (55’)
Hennig probierte es wenig später sogar artistisch, aber Keeper L.Baumgarten war bei seinem Seitfallzieher zur Stelle und bewahrte seine Elf vor dem Rückstand. (62’)
Auch Auerbach scheiterte zunächst noch einmal, ehe er sein Tor erzielte.
Der frisch eingewechselte Neuzugang Steve Tschierschwitz bediente den Stürmer, der den Ball zunächst nicht im Tor unterbrachte, dann aber im Nachschuss das 0:1 erzielen sollte. (70’)
Die Frankenhäuser Versuchten in der verbleibenden Viertelstunde noch einmal über Patrick Meier in den Sechzehner der Heimmannschaft zu gelangen, schlugen aus den Flanken aber kein Kapital.
Die Gastgeber hingegen wurden in den letzten zehn Minuten noch einmal offensiver, ohne sich dabei nennenswerte Chancen zu erarbeiten, sodass es am Ende beim verdienten 0:1 bleiben sollte.
Damit trifft unsere Mannschaft in der 1. Hauptrunde, am 13.08, auf den SV Germania Wüstheuterode. Am kommenden ist es dann endlich soweit: die Landesklasse-Saison geht wieder los. Für unsere Elf bedeutet dies zum Auftakt ein Gastspiel beim SV Blau-Weiß Büßleben. Gespielt wird am Sonntag bereits um 13:00 Uhr.

Ältere Spielberichte
SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen – FC Union Mühlhausen 2:2 (1:0)
SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen - FC Union Mühlhausen 2:2 (1:0)UNENTSCHIEDEN GEGEN DEN LIGAPRIMUS Mit einem 2:2 trennte sich unsere erste Männermannschaft am vergangenen Samstag vom FC Union Mühlhausen. Der Spitzenreiter verkaufte sich, zumindest auf dem Platz,...

